-
Auftritt Sen.Weihnachtsfeier Lörzenbach
“ Die Chorgemeinschaft Fahrenbach/Lörzenbach unter der Leitung von Chordirektor Frank Ewald umrahmte die Seniorenweihnachtsfeier am 08.12.2024 des Ortsteiles Lörzenbach mit 5 Liedbeiträgen“.
-
Kinderchor im Seniorenheim Fürth
Am Samstag, 7. Dezember 2024 waren Conny Rotter mit dem Kinderchor zum Singen im Seniorenheim in Fürth. Alt und Jung hatten viel Spaß. Altes Liedgut wurde mit neuen Liedern zum Besten gegeben, sogar einen Sternentanz haben die Chorkinder um die Senioren getanzt. Musik verbindet und besonders Weihnachtslieder lassen Erinnerungen aufleben.
-
Auftritt Seniorenweihnachtsfeier
Am Freitag, den 29. November 2024 fand die Seniorenweihnachtsfeier in der von Siegfried Bauer festlich geschmückten Sporthalle statt. Das Team des Ortsbeirats sorgte in dieser feierlichen Umgebung liebevoll für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen und belegten Broten mit Kaltgetränken. Heribert Koch sowie Klaus Emig für die Gemeinde Fürth eröffneten die Veranstaltung mit ihren Grußworten. Es folgten die Kinder des Kindergartens Schwalbennest mit dem Schattenspiel vom kleinen Tannenbaum. Erich Gerbig stimmte mit verschiedenen Gedichten und Geschichten auf das Weihnachtsfest ein. Danach unterstrich der Frauenchor des Gesangvereins unter Leitung von Oliver Fath mit verschiedenen Liedbeiträgen die festliche Stimmung. Gemeinsam mit den Besuchern wurde das Lied „Stille Nacht“ gesungen. Die Fahrenbacher…
-
Auftritt Frauenchor in Siedelsbrunn
Der Frauenchor trat im Rahmen der Chorgemeinschaft Siedelsbrunn am 9. November 2024 anläßlich des Jubiläumskonzertes auf. Bilder von der Einladung und der Generalprobe: Bei diesem Jubiläumskonzert mit Evergreens aus sechs Jahrzehnten war der Frauenchor mit folgenden Liedbeiträgen dabei: Santo Domingo (Olden/Hehrer) Dancing Queen (Anderson/Ulvaeus) Can`t help falling in love (Weiß/Bilger) Über den Auftritt berichtete die OZ am 10. November 2024:
-
Kinderchor stärkt Gemeinschaftsgefühl
Die gemeinsame Übernachtung des Kinderchors stärkte das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt der jungen Nachwuchssänger. Dafür sorgten neben dem gemeinsamen Singen auch weitere Aktivitäten wie Spiele, ein Kino mit Popcorn und eine Schatzgeschichte. Auch die Kinder, die lieber zu Hause schlafen wollten, hatten dabei einen riesigen Spaß und waren somit auch beim Frühstück wieder mit dabei. Abgerundet wurde dieses unvergessliche Erlebnis von einer gemeinsamen Chorprobe.